Quellwolke

Quellwolke
Quẹll|wol|ke 〈f. 19: Meteor.〉 Haufenwolke

* * *

Quẹll|wol|ke, die (Meteorol.):
Kumulus.

* * *

Quẹll|wol|ke, die (Met.): Kumulus: Den ganzen Tag über scheint die Sonne, ab Mittag können sich einzelne -n bilden. Höchsttemperatur: 24 Grad, nächtlicher Tiefstwert 11 Grad (Tagesspiegel 19. 6. 99, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quellwolke — Wolken Gattungen Cirrus Ci Cirrocumulus Cc Cirrostratus Cs Altocumulus Ac Altostratus As Stratocumulus Sc Stratus St Cumulus Cu Nimbos …   Deutsch Wikipedia

  • Quellwolke — Quẹll|wol|ke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nullgradgrenze — Untergrenze von Sc Wolken Das Kondensationsniveau bezeichnet in der Meteorologie die Höhe, in der die Lufttemperatur dem Taupunkt gleicht und der in der Luft enthaltene Wasserdampf folglich gesättigt ist.Gleichbedeutend hierzu ist eine relative… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolkenbasis — Untergrenze von Sc Wolken Das Kondensationsniveau bezeichnet in der Meteorologie die Höhe, in der die Lufttemperatur dem Taupunkt gleicht und der in der Luft enthaltene Wasserdampf folglich gesättigt ist.Gleichbedeutend hierzu ist eine relative… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolkenuntergrenze — Untergrenze von Sc Wolken Das Kondensationsniveau bezeichnet in der Meteorologie die Höhe, in der die Lufttemperatur dem Taupunkt gleicht und der in der Luft enthaltene Wasserdampf folglich gesättigt ist.Gleichbedeutend hierzu ist eine relative… …   Deutsch Wikipedia

  • Blitz und Donner — Blitz Blitz …   Deutsch Wikipedia

  • Derecho — Blitz Blitz …   Deutsch Wikipedia

  • Frontgewitter — Blitz Blitz …   Deutsch Wikipedia

  • Gewitterzelle — Blitz Blitz …   Deutsch Wikipedia

  • Impulsgewitter — Blitz Blitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”